Ressourcenfluch und Maldevelopment: Grenzen des Rohstoffabbaus für die Regionalentwicklung

 

Die Idee der Entwicklung basiert etwa seit dem Zweiten Weltkrieg auf dem Bemühen Fortschritt durch Wirtschaftswachstum zu erreichen und propagiert in dieser Hinsicht die westlichen Industriestaaten als Vorbild. Gerade im Kontext der Ressourcenextraktion spielt das Ziel der Entwicklung meist eine zentrale Rolle: Rohstoffe, darunter landwirtschaftliche Produkte, Edelmetalle oder auch mineralische und energetische Ressourcen, kommen häufig aus Ländern des Globalen Südens, die sich von ihrer Inwertsetzung internationale Investitionen und Exporteinnahmen auf dem Weltmarkt versprechen.

Ausgehend von Ricardos Theorem der komparativen Kostenvorteile wird der Rohstoffabbau dabei vorrangig als ein Zwischenschritt zur Entwicklung industrieller Produktionsstrukturen gesehen, die sich aus den Erlösen der Rohstoffexporte finanzieren sollen. Auch vonseiten internationaler Organisationen wie der Weltbank wird der Rohstoffabbau als Entwicklungstreiber propagiert. Dieser ermögliche es, die wirtschaftliche Expansion voranzutreiben und ein höheres sozioökonomisches Wohlstandsniveau zu erreichen. So heißt es in einem Beitrag der Weltbank:

„With good governance, transparent management, respect for community needs and the environment, revenues from extractive industries can have a dramatic impact on reducing poverty and boosting shared prosperity” (Weltbank, 2018).

Diverse wissenschaftliche Arbeiten deuten jedoch darauf hin, dass ein großer Reichtum an natürlichen Ressourcen nicht notwendigerweise mit höheren Wirtschaftswachstumsraten einhergeht. Im Gegenteil, Richard Auty weist beispielsweise darauf hin, dass seit den 1960er Jahren die Wirtschaftsleistung von Ländern mit niedrigem Pro-Kopf Einkommen umgekehrt proportional zu ihrem Reichtum an natürlichen Ressourcen ist. Mit anderen Worten, Länder ohne Bodenschätze erzielen durchschnittlich eine höhere Wirtschaftsleistung als Länder mit Bodenschätzen (man denke nur an Länder wie Bolivien, Kongo oder Angola). Dieses scheinbar kontraintuitive Ergebnis ist auch als Ressourcenfluch oder Ressourcenfalle (auf Englisch “resource curse”) bekannt.

Kupferminen in der chilenischen Atacama-Wüste aus dem Flugzeug. August 2018.

Kupferminen in der chilenischen Atacama-Wüste aus dem Flugzeug. August 2018.

 

Der Ressourcenfluch

Die möglichen Grenzen der Ressourcenextraktion für die Regionalentwicklung wurden erstmals in den 1920er Jahren von Harold Innis theoretisiert. Er argumentiert, dass die Spezialisierung auf die Rohstoffgewinnung keine wirtschaftliche Diversifizierung vorantreibe, sondern eine abhängige Form der Entwicklung hervorbringe. Diese abhängige Entwicklung bezeichnet er als „straples trap“. Am Beispiel Kanadas bezieht sich Innis dabei auf die Abhängigkeit eines Hinterlandes von einem Kernland, was heute – in Form von schwankenden Rohstoffpreisen und der Abhängigkeit von Ressourcenökonomien vom globalen Weltmarkt – nach wie vor von zentraler Aktualität zu sein scheint.

Ein weiterer Argumentationsstrang der Ressourcenfluch-These bezieht sich auf die Entstehung schwacher beziehungsweise korrupter politischer Strukturen und Misswirtschaft in ressourcenreichen Staaten. Dabei versuchen verschiedene gesellschaftliche Gruppen, sich die Gewinne aus der Ressourcenausbeutung anzueignen. Einige Wissenschaftler*innen hat dies zu der Annahme verleitet, die Gründe für den Erfolg von Staaten läge somit in der Herausbildung inklusiver wirtschaftlicher Institutionen (z.B. Daron Acemoğlu und James A. Robinson in Warum Nationen scheitern). Ich halte diese Annahme für zu kurz gegriffen. Natürlich spielen Ressourcen-Governance und die Strukturen des jeweiligen Staates eine wichtige Rolle. Gleichzeitig findet die transnationale Organisation von Extraktionsprozessen (gesteuert über transnationale Unternehmen, die sich leicht zwischen verschiedenen Ländern und geographischen Räumen bewegen) nur sehr geringe Berücksichtigung.

Dem entgegen argumentieren Elmar Altvater und Birgit Mahnkopf in Grenzen der Globalisierung, eine Spezialisierung auf den Rohstoffabbau führe nicht nur generell zu negativen Auswirkungen auf die politische Stabilität sondern auch zu negativen Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung, die ökonomische Effizienz und die ökologische Nachhaltigkeit. Sie bezeichnen die Spezialisierung auf den Export einiger weniger Primärgüter als Spezialisierungsfalle, bei dem der Status eines Rohstoffexportlandes langfristig konserviert und aufrechterhalten würde. Dies sei…

(1) auf vor allem auf geopolitische Interessen zurückzuführen. Die gegenwärtigen Strukturen würden sich mittels „Bestechung, Erpressung und (…) politischer Absicherung“ immer wieder neu reproduzieren.

(2) Der großflächige Abbau mineralischer oder landwirtschaftlicher Ressourcen für den Weltmarkt stellt häufig lokale Identitäten infrage, führt zu negativen Umweltauswirkungen, einer Verschlechterung der Lebensverhältnisse und mündet teilweise in einem Zwang zur Migration.

(3) Die für den Export von Rohstoffen errichtete Infrastruktur ermöglicht fortan auch einen erleichterten Warenimport aus wettbewerbsstarken Industriestaaten.

(4) Ein Exportboom führt zu einer überbewerteten Währung, welche sich für die – sowohl nationale als auch internationale – Konkurrenzfähigkeit von Produkten des produzierenden Gewerbes als nachteilig erweist. Immer mehr Waren werden importiert, was letztendlich in einer Art De-Industrialisierung mündet. Die Devisen zur Bezahlung der Importe stammen in zunehmendem Maße aus Rohstoffexporten, wodurch die Abhängigkeit von Rohstoffexporten wächst.

(5) Zu guter Letzt verweisen Altvater und Mahnkopf darauf, dass die Inwertsetzung eines Rohstoffs auf einem bestimmten Territorium einer „machtpolitischen Besetzung“ entspricht. Gerade in Fällen unklarer territorialer Souveränität (beispielsweise im Kongo, in Angola, Liberia oder Sierra Leone) werden Nutzungsrechte für Naturressourcen so zu Treibern von Armut, Gewalt oder Krieg.

 

Von Entwicklung zu „Maldevelopment“

In diversen Studien zum Ressourcenfluch werden die strukturellen Schwierigkeiten zur Überwindung eines ressourcenbasierten Entwicklungsmodells offensichtlich. So schreiben Altvater und Mahnkopf: „Die Gesetze des Welthandels konservieren also den Status des Rohstofflandes, während die politische Entwicklungsstrategie darauf abzielt, das Rohstoffland in ein Industrieland zu verwandeln“ (S. 244). Auch wenn Altvater und Mahnkopf sehr wohl auf die Unmöglichkeit einer kontinuierlichen und ausgewogenen weltweiten Entwicklung auf der Basis der gegenwärtigen kapitalistischen Produktionsweise hinweisen, fehlt in vielen Arbeiten die wichtige Differenzierung zwischen Wirtschaftswachstum auf der einen Seite und „Entwicklung“ auf der anderen Seite. Ich weise oft darauf hin, dass Wirtschaftswachstum nicht automatisch zu höherer Lebensqualität, zu sozialer Autonomie oder gar zu sozialer Gerechtigkeit führt. Tatsächlich bewirkt das Ziel der Entwicklung, wenn man es ausschließlich als Wirtschaftswachstum definiert, häufig das Gegenteil des eigentlich Beabsichtigten. Dies findet beispielsweise in der Theorie des Maldesarrollo beziehungsweise Maldevelopment (auf Deutsch „Fehlentwicklung“) Berücksichtigung. Der Spanier José María Tortosa verwendet Maldevelopment als Metapher, um zu erklären, wie die Idee der Entwicklung letztendlich zu (sehr wenigen) internationalisierten Gewinnern und (vielen) lokalen Verlierern führt. Dieser Umstand ist weniger als ein Ausnahmefall, sondern vielmehr als Charakteristikum des heutigen Entwicklungsverständnisses zu betrachten. Tortosa kommt somit zu dem Schluss, dass aus den gegenwärtigen Strukturen des Weltsystems Mal Vivir („Schlechtes Leben“ im Gegensatz zur Idee des Buen Vivir, „Gutes Leben“) als direkte Folge hervorgehe.

Dieser Beitrag basiert auf einem längeren Kapitel meines Buchs ‚Der Lithium-Rush. Sozial-ökologische Konflikte um einen strategischen Rohstoff in Argentinien‘, erschienen im Oekom-Verlag.

Zum Weiterlesen